Aktuelles

 

Was ist los in der VS 1 Regenbogenschule?

Buchstabenfest

Bevor die Herbstferien starteten, feierten die Kinder der 2. Klassen endlich das Buchstabenfest. An verschiedenen Stationen wurden Wörter gebaut und gehüpft, Buchstaben erfühlt, Buchstabenspiele gespielt, Armbänder gefädelt und Kronen gebastelt. Als festlicher Abschluss haben alle Buchstabenköniginnen und Buchstabenkönige gemeinsam Buchstabensuppe gegessen. Das war ein tolles Fest, welches wir sicher nicht so schnell vergessen werden.

Kürbiszeit
Die Kinder der 3b Klasse haben in Technik und Design verschiedene Kürbisse gestaltet.

Projekt "Hallo Auto"

Beim Projekt "Hallo Auto" am Parkplatz in Puchheim konnten die Kinder der 3a mit dem eigenen Körper den Anhalteweg spüren. Zuerst haben sie beim Laufen ausprobiert, wie lange es dauert, bis man wirklich stehen bleibt. In einem umgebauten Auto durfte dann jedes Kind einmal die Bremse betätigen und somit den Anhalteweg auch in einem Fahrzeug erleben.

Klimaworkshop - Klimafit in die Zukunft

Beim Klimaworkshop erfuhren die Kinder der 2a und 2b Klasse was ein Treibhauseffekt ist und wie sich der Klimawandel auf das Leben von Kindern auf der ganzen Welt auswirkt. Außerdem lernten die Kinder wie CO2 vermieden werden kann, über die biologische Vielfalt und den Ressourcen Wasser und Boden.

Radworkshop "Easy Drivers"

Beim diesjährigen Radworkshop "Easy Drivers" lernten die Kinder der 3a nicht nur das einhändige Fahren und den Schulterblick, sondern sie erfuhren auch Wichtiges über Verkehrsschilder und die Rechtsregel. Für die Radfahrprüfung nächstes Jahr ist das eine gute Basis. 

Unsere ErstklässlerInnen freuen sich über ihren Sumsi Rucksack.

Der Apfel ist in der 1b gerade hoch im Kurs

Die Kinder der 1b lernen die Apfelteile kennen und kochen gemeinsam Apfelmus.

Ein Vormittag im Wald

Die 1b Klasse verbringt einen Vormittag im Wald und lernt sich so noch besser kennen.

Happy Kids und Regenbogenschule - Projekt

Am Freitag, den 10. Oktober durften die SchulanfängerInnen vom Happy Kids Kindergarten die Kinder der 2a, 2b und 3b Klasse besuchen. Jeder bekam einen Paten und dann wurde gemeinsam gearbeitet und auch gejausnet.

Fußball schnuppern - der FC Spitz Attnang-Puchheim zu Besuch

Klimaspaziergang - Flashmob für Klima und Umwelt

Gemeinsam mit der Volksschule 2, der Franziskusschule Puchheim und der Mittelschule trafen wir uns am Rathausplatz, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und unsere Umwelt zu setzen. Bei einem Flashmob voller Energie, Überzeugung und Freude sangen wir das Lied "Alle wollen leben" - laut, klar mit ganzem Herzen.

Mit selbstgestalteten Plakaten und Transparenten wollten wir Menschen zum Nachdenken anregen und möglichst viele erreichen. Denn wir sind überzeugt: Jeder Beitrag zählt und gemeinsam können wir etwas bewegen!

Wandertag der 2a & 2b

Wir hatten einen super tollen Wandertag! Gemeinsam sind wir den Fuxiweg gegangen und durften an vielen Stationen spielen,  klettern und herumtoben. Es war richtig schön den ganzen Vormittag im Wald zu verbringen - mit viel Spaß, frischer Luft und ganz viel Lachen.

Die 2b lernt die Schreibschrift und das Einmaleins

In der 2b ist gerade richtig viel los! Wir üben fleißig die Schreibschrift und freuen uns, wenn die Buchstaben immer schöner werden. Außerdem trainieren wir das Einmaleins - mit Spielen, Liedern und kleinen Übungen macht das Rechnen gleich viel mehr Spaß!

2a Bakabu-Lesewürmer

Die Kinder der 2a haben Post vom Lesewurm Bakabu bekommen. Ab sofort darf jedes Kind seinen eigenen Lesewurm großziehen - mit regelmäßigem Lesefutter in Form von Lesezeit. Als kleiner Begleiter durch die verschiedenen Leseabenteuer haben die Kinder auch ihr eigenes Lesezeichen gestaltet.

Schulhausrallye

Die Kinder der 3a haben mit ihren Patenkindern der 1a eine Rallye durchs Schulhaus gemacht. Am Ende hatten die "Großen" noch ein kleines Geschenk für jedes Patenkind.

Gehwoche und Start der Klimameilenaktion 

Im September nehmen wir für drei Wochen an der Klimameilenaktion teil. Wird der Schulweg umweltfreundlich zurückgelegt, bekommt jedes Kind dafür einen Sticker. Ein umweltfreundlicher Weg ist zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Roller oder mit einem öffentlichen Verkehrsmittel.

Ziele der Aktion sind:

- mehr Bewegung und Gesundheit

- mehr Selbständigkeit am Schulweg

- Beitrag zum Klimaschutz

 

Pünktlich zum Start der Klimameilenaktion 2025 hat unsere Regenbogenschule eine Gehwoche ins Leben gerufen. Jede Klasse legt an einem Tag/Woche verschiedene Wege in Attnang-Puchheim zurück. 

Verkehrserziehung in der 1. Klasse

Unsere interkulturelle Feier im Schulhof

Das neue Schuljahr begann mit einem gemeinsamen Start im Schulhof und einer interreligiösen Feier. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler wurden mit ihren Eltern herzlich mit dem Regenbogenlied begrüßt.

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2025/26!

 

Liebe Vorschulkinder, Erstklässlerinnen und Erstklässler!

 Wir wünschen euch einen wundervollen Schulstart und eine unvergessliche Schulzeit

mit schönen Erlebnissen in unserer Regenbogenschule.

Schön, dass DU da bist!

 

Liebe Schulkinder der zweiten, dritten und vierten Klassen!

Auch euch wünschen wir einen guten Start in euer neues Schuljahr mit vielen schönen, lustigen und abenteuerlichen Momenten sowie neuen, lehrreichen Erfahrungen.

Schön, dass DU wieder da bist!